A-Jugend festigt Tabellenführung
Am 10. November war die A-Jugend der Mecklenburger Stiere als Tabellenführer beim drittplatzierten SG A/C Eintracht Berlin zu Gast. Die Jungstiere erwiesen sich in den ersten Spielminuten als guter Gast und lagen in der 14. Spielminute mit 7:1 im Rückstand. Die Gründe hierfür waren einfach zu finden: Die Mannschaft setzte die Ansagen des Trainerteams nicht um und musste sich erstmal an die glatte Halle gewöhnen.
Nach der Auszeit drehten die Jungstiere dann auf und kamen über schnelles, druckvolles Spiel innerhalb von fünf Minuten auf 7:6 heran. Jetzt war die Mannschaft im Spiel und ließ den stark aufspielenden Gastgeber nicht mehr enteilen, sodass es mit einem 11:9-Rückstand in die Halbzeitpause ging.
Aus der Kabine kam dann der Gastgeber wieder deutlich frischer und konnte sich auf 14:10 absetzen. Jetzt legten die Jungstiere aber den Hebel um und kämpften sich ins Spiel zurück. Sie spielten eine sehr bewegliche Abwehr und zwangen den Gegner immer wieder ins Zeitspiel, das sie dann mit unvorbereiteten Würfen abschließen mussten. In dieser Phase des Spiels klappte fast alles. Beim 15:15 war der erste Gleichstand erreicht.
Diese starke Phase der Jungstiere wurde durch eine Auszeit der Gastgeber unterbrochen, die dem Gastgeber aber keinen Vorteil verschaffen konnte. Die Jungstiere waren nun am Zug und spielten sich in einen Rausch, sodass sie mit 19:15 in Führung gehen konnten. Der Gastgeber versuchte nun nochmal alles und kam auf 21:18 heran, dann war aber die Luft bei den Berlinern raus und die Jungstiere spielten mit hohem Einsatz, Leichtigkeit und viel Spielwitz den Gegner an die Wand, sodass der 30:24-Erfolg mehr als verdient war.
„Die Mannschaft hat den Rückstand in den ersten 15 Spielminuten sehr gut weggesteckt und Moral gezeigt. Innerhalb von fünf Minuten dann so wieder ins Spiel zu kommen und dann die Fähigkeit zu haben, das Spiel am Ende so deutlich zu gestalten, zeugt von einer starken athletischen und mentalen Stärke. Wir sind stolz auf die Mannschaft wie sie sich heute und auch in den letzten Wochen präsentiert hat“, so Robert Schneidewind nach dem Spiel. Somit steht die A-Jugend weiterhin ungeschlagen auf dem ersten Platz in der Oberliga Ostsee-Spree und empfängt am 24. November um 17 Uhr den ebenfalls ungeschlagenen Tabellenzweiten Narva Berlin im Jungstiere-Zentrum Schwerin. (fs)
Marty Lampe, Kaspar Kionke – Justin Gieratz (1 Tor), Michael Medwinski, Tillman Leu (9), Tim Schwaß (2), Tim Steinmüller (2), Marvin Kix (4), Robin Schröter (5), Maurice Müller, Tim Kloor (6), Lennart Giewald
Vielen Dank an unsere Sponsoren.