„Ein großes Ziel zu haben, ist das Wichtigste“

Drittliga-Debüt für Erfolgstorhüter Jan Kominek bei Mecklenburger Handballstieren
Handballprofi Christian Zufelde kehrt in Heimatstadt zurück und übernimmt Führungsrolle bei den Stieren
Nach vier Jahren in Rostock steht Jan Kominek jetzt bei den Mecklenburger Stieren zwischen den Pfosten. „Ich hatte einige Angebote, auch in der zweiten Liga. Aber ich wollte schon in Mecklenburg-Vorpommern bleiben – auch, um mit meiner Freundin Ria Zeit verbringen zu können. Die Stiere haben mir die beste Option geboten. Sie haben ein großes Ziel vor Augen. Und das ist das Wichtigste überhaupt.“ Der 35-jährige gebürtige Tscheche hofft sehr, seinen Beitrag leisten zu können, damit die Schweriner Handballhochburg in absehbarer Zeit wieder Spiele in der 2. Handballbundesliga feiern kann.
Jan Kominek ist seit 18 Jahren Handball-Profi. Gespielt hat er u.a. in Brno, Athen und Budapest, hat in Griechenland mit seinem Team gleich drei Mal die Meisterhaft geholt und reichlich Erfahrungen sammeln können bei der Handball Champions League, EHF- und Challenge Cups. Sein Pädagogikstudium (Geografie/Sport) hat er noch nicht beendet. Die Herausforderungen in seinem Sport ließen nicht genug Zeit, den Abschluss zu erreichen. „Das kann ich hoffentlich irgendwann zu Ende bringen. Noch steht das Spiel für mich absolut im Vordergrund.“ In unmittelbarer Nähe zu einigen seiner Stierkollegen hat der Mann mit der Trikotnummer 1 sein neues Zuhause gefunden. Während der elfwöchigen Vorbereitungsphase gab es nicht all zu viele Gelegenheiten, freie Zeit in Schwerin zu verbringen. Doch so manches Schöne hat Jan Kominek für sich schon entdeckt: „Das Schloss ist großartig, ich mag auch die kleinen Straßen in der Altstadt.“ Und natürlich das Kaffeetrinken in der City – diese Art der Entspannung steht bei vielen Stieren immer wieder im Terminkalender. Entspannung findet der 1,97 Meter große Spieler übrigens gern beim Saunieren, damit er fit ist für alle Herausforderungen, die in der schweren Liga warten. „Ich spiele das erste Mal als Drittligist, weiß aber, dass es hier richtig zur Sache geht. Mit etwas Glück und anhaltender Gesundheit sollten wir gemeinsam vorwärts kommen können."
Darauf setzt auch Stiere-Coach Danny Anclais und freut sich auf so erfahrene Verstärkung im Schweriner Kasten. „Jan hat Rostock den Hintern gerettet, insbesondere in den letzten Spielen bum Klassenerhalt. Das sagt eine Menge über seine hohe Qualität aus. Er ist absolut charakterstark und ein echter Vollprofi“, schätzt Danny Anclais ein. Seine Perspektive für den neuen Schlussmann reicht weit: „Er kann locker noch acht Jahre im Tor stehen - so wie Ariel Panzer!“ Die beiden Keeper sehen sich nicht als Konkurrenten: „Ich bin überzeugt, dass wir ein gutes Duo abgegeben werden. Ich schätze Ari als einen großen, erfahrenen Torhüter. Ich habe schon gegen ihn gespielt, jetzt treten wir gemeinsam an“, freut sich Jan Kominek auf den Saisonstart am 3. September und die Fans der Stiere, die er wie das kundige Handballpublikum in MV insgesamt als besonders loyal einschätzt. ba