Vorfreude auf überragende Kulisse

Mecklenburger Stiere treten am Sonntag beim HSV Hamburg an
Hamburg. Mit einer starken Leistung und geballter Unterstützung der eigenen Fans wollen die Mecklenburger Stiere am Sonntag ihr nächstes Auswärtsspiel bestreiten. Gastgeber für die 14. Partie der Saison ist der Tabellendritte, der Handball Sport Verein Hamburg. „Die Hanseaten stehen derzeit zwar nicht an der Spitze, obwohl sie zu Saisonbeginn schon als Aufsteiger gehandelt wurden. Das darf aber keineswegs darüber hinwegtauschen, dass mein Trainerkollege Jens Häusler über eine wirklich starke Truppe junger deutscher Spieler und einiger sehr erfahrener Top-Akteure verfügt. Die Mannschaft hat sich gerade in den zurückliegenden Spielen deutlich in ihrer Leistung gesteigert“, weiß Stiere-Coach Danny Anclais. Körperbetontes Spiel, eine kompakte Abwehr, gefährliche Shooter – die Stiere stehen vor einer schweren Begegnung. „Wir sind gut vorbereitet und auf ein temporeiches Spiel eingestellt. Die Partie wird ähnlich wie unsere vorangegangene in Altenholz verlaufen. Wir legen erneut viel Wert auf die eigene Abwehr und freuen uns auf eine überragende Kulisse, die jedem Spieler Spaß bringt.“ Die Hamburger führen in der aktuellen Saison den Zuschauerrekord an: Durchschnittlich 2658 Besucher füllen die Tribünen der Sporthalle Alsterdorf. Am dritten Advent sind auch zahlreiche Fans der Stiere vor Ort. „Wir rechnen mit rund 150 Handballfreunden aus Schwerin und Umgebung, die unsere Mannschaft nach Hamburg begleiten und lautstark unterstützen werden“, so Mathias Wächter vom Team Stiere. Verzichten muss das Stiereteam weiterhin auf die verletzten Akteure Christian Zufelde, Mateusz Przybylski und Raki Marangko. ba